Vor dem ersten Termin: Bei Interesse an einer Psychotherapie oder Beratung melden Sie sich am besten während der telefonischen Sprechzeiten:
Montags 11:30 – 12:20 Uhr
Mittwochs 7:30 – 8:20 Uhr
Telefon: 07253 955690
In einem kurzen Telefonat können wir eine Terminvereinbarung treffen und organisatorische Fragen klären.
Ein erstes Gespräch in der Praxis dient dann dem gegenseitigen Kennenlernen und einer ersten inhaltlichen Orientierung. Es geht darum, einen Überblick über Ihr Anliegen zu erhalten und zu klären, ob Psychotherapie eine geeignete Maßnahme für Sie darstellt.
Wichtig: Ein erstes Kennenlerngespräch ist nicht gleichbedeutend mit einem festen Therapieplatz mit regelmäßigen Terminen. Oftmals kommt es wegen der hohen Anfrage zu längeren Wartezeiten.
Weitere Probetermine können vor Beginn einer regulären Therapie erfolgen. Da es in Psychotherapien oft um sehr private Themen geht, ist es wichtig, sich mit dem Gegenüber wohlzufühlen. Damit also eine längerfristige, vertrauensvolle „Arbeitsbeziehung“ im Rahmen einer Psychotherapie entstehen kann, sollten Sie prüfen, ob die Chemie für Sie stimmt. Diese ersten Sitzungen dienen zudem einem eingehenderen Kennenlernen, mit dem Ziel eine fundierte Diagnose zu stellen. Sie ist die Grundlage für eine anschließende Beantragung einer Psychotherapie beim Kostenträger. Dabei werden Fragebögen und Interviews eingesetzt, aber auch biografische Angaben werden gesammelt, um ein möglichst vollständiges Bild von Ihrer Thematik und deren Entstehung zu erhalten. Erst wenn die Kostenübernahme geklärt ist, startet die eigentliche Therapie. Sie erfolgt in der Regel in wöchentlichen oder 14tägigen Sitzungen.